Sorry, you need to enable JavaScript to visit this website.
Ihr Haustier, unsere Leidenschaft.
Kurzhaar Chihuahua

Kurzhaar Chihuahua

Als kleinster aller Hunderassen, hat der Kurzhaar Chihuahua einen kurzes, feines, glattes Fell, das von bernstein bis schwarz in allen Farben auftritt. Kurzhaar Chihuahuas sind zierliche, kompakte Hunde, die auch im ausgewachsenen Alter lediglich eine Größe von 15 bis 23 cm erreichen und zwischen 1,8 und 2,7 kg wiegen.

Wissenswertes
  • Hunde für Besitzer mit viel Erfahrung
  • Grundlagentraining
  • Gemütliche Spaziergänge
  • 30 min.Bewegung pro Tag
  • Sehr kleiner Hund
  • Sehr wenig Speichelfluss
  • Fellpflege 1 x pro Woche
  • Nicht-hypoallergene Rasse
  • Sehr aufgeweckter Hund
  • Wachhund, der anschlägt und bellt
  • Versteht sich gut mit anderen Haustieren
  • Familienhund
Mögliche Gesundheitsprobleme

Wie bei vielen kleinen Rassen kann auch der Chihuahua darunter leiden:
- Patellaluxation
- Legg-Perthes-Krankheit
- Luftröhrenkollaps
- Hydrocephalus, eine Erkrankung, bei der sich Flüssigkeit im Gehirn ansammelt und Schäden verursachen kann.
- Patent ductus arteriosus: Bei Hunden wird ein zusätzliches Gefäß angelegt, das Probleme verursachen kann.
- Mitralklappenerkrankung, bei der die Herzklappen krank werden und nicht mehr richtig funktionieren.
- Keratoconjunctivitis sicca (trockenes Auge), eine schmerzhafte Erkrankung, bei der die Tränendrüse nicht mehr richtig funktioniert. 
- Zahnprobleme, einschließlich Karies und Zahnverlust.

Vorrangige Gesundheitsprogramme und -tests des Kennel Clubs: 
Keine, aber es gibt mehrere vom Kennel Club empfohlene Programme, die Sie hier finden können.

Eckdaten

Lebenserwartung: 10–18 Jahre
Gewicht: 1,8–2,7 kg
Schulterhöhe: 15–23 cm
Fellfarbe: Der Chihuahua hat zwei Felltypen: kurzhaarig und langhaarig und kommt in einer Vielzahl von Farben vor, einschließlich einfarbiger Farben wie: schwarz; weiß; rehbraun; schokoladenbraun; grau oder silber und dreifarbig wie: schokoladenbraun, schwarz oder blau mit lohfarben und weiß. Sie können auch gefleckt, gestromt, merle und andere Markierungen haben.
Größe: Sehr klein

Eigenschaften

Familienfreundlichkeit: 5/5
Bewegungsbedürfnis: 1/5
Erziehbarkeit: 4/5
Toleriert alleine zu sein: 1/5
Sozialverhalten: 2/5
Energielevel: 3/5
Pflegebedarf: 2/5
Haaren: 2/5

Charakter

Da Chihuahuas ohnehin sehr anhängliche Hunde sind, neigt der Kurzhaar Chihuahua besonders dazu, eine enge Bindung zu ein bis zwei Personen in seinem Umfeld aufzubauen. Ihnen gegenüber verhält er sich besonders neugierig, intelligent und aufgeweckt. Wenn sie als Welpen nicht ausreichend sozialisiert werden, können sich Kurzhaar Chihuahuas Fremden gegenüber abneigend verhalten und nervös bellen. Je früher man sie also als Welpe an neue Umgebungen und fremde Menschen sowie Hunde gewöhnt, desto wohler fühlen sie sich später. Generell bevorzugen sie es, mit Hunden der gleichen Rasse herumzutoben.

Herkunft

Eine kleine Hunderasse namens Techichi spielte eine wichtige Rolle in den Kulturen der Tolteken und Azteken. Techichis waren die Haustiere der Reichen und wurden mit den Toten verbrannt, damit sie die Sünden der Verstorbenen auf sich nehmen konnten. Dadurch wollte man sicherstellen, dass diese die Totenwelt betreten konnten, ohne die Götter zu erzürnen. Außerdem sollten die Hunde die Toten durch die Unterwelt führen und böse Geister abwehren. Manche sehen den Chihuahua als Produkt der Kreuzung von Techichi und einem kleinen, haarlosen Hund aus Asien. Der Rassenname Chihuahua ist angelehnt an den Bundesstaat Chihuahua in Mexiko, von wo aus die kleine Hunderasse erstmals in die USA exportiert wurde. Einer weiteren Theorie zu Folge, sei der Chihuahua, wie wir ihn heute kennen, aus den alten Linien des Techichi und einer Kreuzung aus kleinen Hunden aus Mexiko, Arizona und Texas entstanden.

Wusstest du schon?

  • Der Chihuahua ist berühmt dafür, der kleinste Hund der Welt zu sein.
  • Chihuahuas zittern viel, aber das bedeutet nicht immer, dass ihnen kalt ist, sie tun es auch, wenn sie aufgeregt sind oder Angst haben!
  • Was die Größe des Gehirns im Vergleich zum Körper betrifft, hat der Chihuahua das größte Gehirn aller Hunderassen.

Den passenden Hund finden

Labrador lying next to the sofa
Wahl eines Haustieres
Welche Hunderasse passt zu mir?
Alle Hunde haben ihre ganz eigene Persönlichkeit. Mach den Test und finde heraus, welche Hunderasse am besten zu dir und deinem Lebensstil passt.
Dog with red collar sitting next to the owner
Wahl eines Haustieres
Einen guten Züchter finden
Wenn du dir einen reinrassigen Welpen wünschst, dann solltest du auf einen vertrauenswürdigen Züchter setzen. Dieser Leitfaden hilft dir dabei, den richtigen Züchter zu finden.
Dog with red collar
Wahl eines Haustieres
Ein Hund zieht ein
Bald ist es so weit, der große Tag des Einzugs steht bevor! Damit du bestmöglich vorbereitet bist, informiere dich hier, was du vorher schon erledigen kannst.
Dog with red collar lying
Adoption
Es ist ein unglaublich gutes Gefühl, einen Hund zu adoptieren. Es bedeutet, ihm eine zweite Chance im Leben zu geben. Es gibt viele Hunde, die auf eine liebende Familie und ein neues, glückliches Zuhause warten. Hier erfährst du, was es über den Adoptionsprozess zu wissen gibt!
Dog with red collar looking out the window
Welpen Ratgeber
Alles, was du über Welpen wissen musst
Einen neuen Welpen einziehen zu lassen ist sehr aufregend für die ganze Familie - für den kleinen Welpen kann es allerdings auch ein wenig beängstigend sein. Erfahre mithilfe unseres Expertenrats mehr über das Verhalten deines Welpen, seine Gesundheit und vieles mehr.
Owner checking dogs collar
Wahl eines Haustieres
Vorteile einen Hund zu haben
Stelle dir einmal Folgendes vor: Es ist ein wunderschöner Frühlingstag, die Sonne scheint, es ist nicht zu heiß und nicht zu kalt und alles blüht. Du würdest eigentlich gerne eine Runde spazieren gehen, kannst dich aber nicht aufraffen, alleine loszuziehen. Die Lösung: Ein Hund!