Sorry, you need to enable JavaScript to visit this website.
Ihr Haustier, unsere Leidenschaft.
Shih Tzu

Shih Tzu

Das Fell des stämmigen kleinen Shih Tzu ist lang und kann eine Reihe von Farben haben (im Rassestandard finden Sie weitere Informationen). Seine Körperhaltung wird oft als "arrogant" beschrieben und trägt seine Rute über dem Rücken. Ein erwachsener Shih Tzu sollte nicht größer als 27 cm sein und sein ideales Gewicht liegt bei 4,5 bis 7,5 kg.

Wissenswertes
  • Hunde für Neuhundebesitzer
  • Grundlagentraining
  • Gemütliche Spaziergänge
  • 30 min.Bewegung pro Tag
  • Kleiner Hund
  • Sehr wenig Speichelfluss
  • Tägliche Fellpflege
  • Rasse mit besserer Eignung für Allergiker
  • Aufgeweckter Hund
  • Wachhund, der anschlägt und bellt
  • Versteht sich gut mit anderen Haustieren
  • Familienhund
Gilt im Allgemeinen als gesunde Rasse

Die Rasse Shih Tzu wird als brachycephale Rasse eingestuft. Zu den mit dieser Erkrankung verbundenen Problemen gehören;
- Brachycephales obstruktives Atemwegssyndrom: eine Erkrankung bei brachycephalen Rassen (mit kurzer Nase und gequetschtem Gesicht), bei der die Atmung behindert wird und zu einer eingeschränkten Bewegungsfähigkeit oder sogar zu schwerer Atemnot führen kann.
- Hautentzündung/Infektion: Brachycephale Rassen haben eine kurze Nase und eine normale Menge an Gesichtsgewebe. Das bedeutet, dass sie oft einen Hautüberschuss im Gesicht haben, der zu Hautfalten führt. Die Haut in diesen Falten kann wund werden, und es kann zu Infektionen kommen. 
- Augengeschwüre: Geschwüre sind schmerzhafte Erosionen auf der Oberfläche des Auges. Sie treten bei brachycephalen Rassen aufgrund ihres Körperbaus häufiger auf, da ihre Augen eher knollig sind.

Die Rasse kann auch leiden unter:
- Patellaluxation 
- Keratoconjunctivitis sicca (trockenes Auge), eine schmerzhafte Erkrankung, bei der die Tränendrüse nicht mehr richtig funktioniert. 
- Katarakt¹, eine Erkrankung, bei der sich die Augenlinse trübt, was zur Erblindung führen kann. 
- Rostrale Bissprobleme, die zu überfüllten Zähnen und Zahnproblemen führen können.
- Nierendysplasie², bei der sich die Niere nicht richtig entwickelt und daher nicht normal funktionieren kann. 
- Bandscheibenkrankheit³ eine Erkrankung, bei der die Bandscheiben, die die Knochen der Wirbelsäule abfedern, abnormal sind.
  
Vorrangige Gesundheitsprogramme und -tests des Kennel Clubs: 
Keine, aber es gibt mehrere vom Kennel Club empfohlene Programme, die Sie hier finden können.

Eckdaten

Lebenserwartung: 10–16 Jahre
Gewicht: 4–7,5 kg
Schulterhöhe: 20–28 cm
Fellfarbe: Schwarz und weiß, gestromt, gestromt und weiß, gold und weiß, goldgestromt, goldgestromt und weiß, gold mit schwarzer Schnauze, grau und weiß, einfarbig schwarz, einfarbig gold
Größe: Klein

Eigenschaften 

Familienfreundlichkeit: 4/5
Bewegungsbedürfnis: 2/5
Erziehbarkeit: 3/5
Toleriert alleine zu sein: 3/5
Sozialverhalten: 4/5
Energielevel: 2/5
Haaren: 3/5

Charakter

Der Shih Tzu ist ein anhänglicher, verspielter und intelligenter Hund. Er kann jedoch auch unabhängig und Fremden gegenüber misstrauisch sein. Er lernt gerne und mag es, zu gefallen, kann manchmal aber auch dickköpfig sein und den Eindruck erwecken, dass manche Aufgaben einfach unter seinem Niveau liegen. Mit Geduld und Beharrlichkeit können diese Hunde gehorsam werden.

Herkunft

Herkunftsland: Tibet

Die Ursprünge des Shih Tzu liegen wahrscheinlich in Tibet, wo er in den Tempeln lebte und gelegentlich den Kaisern von China zum Geschenk gemacht wurde. In China wurde der Shih Tzu mit dem Pekinesen gekreuzt und wurde so zu der heute bekannten Rasse. Nach Großbritannien kam der Shih Tzu 1912, wurde aber erst 1949 anerkannt. Es dauerte bis in die 1960er, bis die Rasse auch in den USA anerkannt wurde.

Wusstest du schon?

  • Ein ursprünglicher chinesischer Rassestandard für den Shih Tzu muss der romantischste sein, der je geschrieben wurde. Er besagt (unter anderem), dass sie den Kopf eines Löwen, das Gesicht einer Eule, die Augen eines Drachen, die Zunge eines Pfingstrosenblatts, Zähne wie Reiskörner, Ohren wie Palmblätter, den Rücken eines Tigers, den Schwanz eines Phönix und die Bewegungen eines Goldfisches haben sollen.
  • Obwohl die Rasse ihren Ursprung in China im 17. Jahrhundert (oder vielleicht sogar noch früher) hatte, blieb sie dem Westen verborgen und war bis zum 20. Jahrhundert weitgehend unbekannt.
  • Sie sind auch als "Chrysanthemen-Hunde" bekannt, weil die Haare im Gesicht in alle Richtungen wachsen.
  • Alle heute lebenden Shih Tzu's lassen sich auf nur 14 Hunde zurückführen, die zum Wiederaufbau der Rasse verwendet wurden, nachdem sie in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts fast ausgerottet worden waren.
  • Einige Shih Tzu haben einen weißen Fleck auf dem Kopf, der als "Stern des Buddha" bekannt ist. Die Legende besagt, dass Buddha mit seinem Shih Tzu-Begleiter unterwegs war, als Räuber versuchten, ihn anzugreifen, aber dann verwandelte sich der kleine Hund in einen furchterregenden Löwen und jagte die Diebe davon. Buddha küsste den Hund zum Dank auf die Stirn und gab ihm ein kleines weißes Zeichen.

Den passenden Hund finden

Labrador lying next to the sofa
Wahl eines Haustieres
Welche Hunderasse passt zu mir?
Alle Hunde haben ihre ganz eigene Persönlichkeit. Mach den Test und finde heraus, welche Hunderasse am besten zu dir und deinem Lebensstil passt.
Dog with red collar sitting next to the owner
Wahl eines Haustieres
Einen guten Züchter finden
Wenn du dir einen reinrassigen Welpen wünschst, dann solltest du auf einen vertrauenswürdigen Züchter setzen. Dieser Leitfaden hilft dir dabei, den richtigen Züchter zu finden.
Dog with red collar
Wahl eines Haustieres
Ein Hund zieht ein
Bald ist es so weit, der große Tag des Einzugs steht bevor! Damit du bestmöglich vorbereitet bist, informiere dich hier, was du vorher schon erledigen kannst.
Dog with red collar lying
Adoption
Es ist ein unglaublich gutes Gefühl, einen Hund zu adoptieren. Es bedeutet, ihm eine zweite Chance im Leben zu geben. Es gibt viele Hunde, die auf eine liebende Familie und ein neues, glückliches Zuhause warten. Hier erfährst du, was es über den Adoptionsprozess zu wissen gibt!
Dog with red collar looking out the window
Welpen Ratgeber
Alles, was du über Welpen wissen musst
Einen neuen Welpen einziehen zu lassen ist sehr aufregend für die ganze Familie - für den kleinen Welpen kann es allerdings auch ein wenig beängstigend sein. Erfahre mithilfe unseres Expertenrats mehr über das Verhalten deines Welpen, seine Gesundheit und vieles mehr.
Owner checking dogs collar
Wahl eines Haustieres
Vorteile einen Hund zu haben
Stelle dir einmal Folgendes vor: Es ist ein wunderschöner Frühlingstag, die Sonne scheint, es ist nicht zu heiß und nicht zu kalt und alles blüht. Du würdest eigentlich gerne eine Runde spazieren gehen, kannst dich aber nicht aufraffen, alleine loszuziehen. Die Lösung: Ein Hund!