Duck Tolling Retriever können leiden an:
- Hüftdysplasie
- Ellenbogen-Dysplasie
- Progressive Netzhautatrophie, eine Erbkrankheit, bei der ein Teil des Auges degeneriert und verkümmert, was zur Erblindung führen kann.
- Collie-Augenanomalie, eine Erbkrankheit, bei der sich das Auge nicht richtig entwickelt, was zur Erblindung führen kann.
- Degenerative Enzephalopathie, eine Erkrankung, bei der ein Teil des Gehirns degeneriert und zu Koordinationsverlusten und Verhaltensänderungen führen kann.
- Degenerative Myelopathie, eine Erkrankung, die zu einer fortschreitenden Lähmung der hinteren Gliedmaßen des Hundes führt.
- Vererbte Addison-Krankheit¹, eine Erbkrankheit, bei der die Nebennieren nicht mehr richtig arbeiten und keine normale Menge an natürlichen Steroiden produzieren.
Prioritäre Gesundheitsprogramme und -tests des Kennel Clubs:
- Hüftdysplasie-Screening-Programm
- Augen-Screening-Programm
- DNA-Tests für progressive Stäbchen-Zapfen-Degeneration/progressive Netzhautatrophie, Collie-Augenanomalie/Choroidalhypoplasie und degenerative Enzephalopathie. Mit Hilfe dieser Tests lässt sich feststellen, ob ein Hund potenziell von dieser Krankheit betroffen ist oder nicht.
¹B. D. Eason,' Influence of Beta Blockers on Survival in Dogs with Severe Subaortic Stenosis', 2014, Journal of Veterinary Internal Medicine
²S. Comazzi, 'Breed-associated risks for developing canine lymphoma differ among countries: an European canine lymphoma network study', Aug 2018, BMC Veterinary Research