Sorry, you need to enable JavaScript to visit this website.
Ihr Haustier, unsere Leidenschaft.
Australischer Schäferhund Dog

Australischer Schäferhund

Australische Schäferhunde werden oft mit dem Border Collie verglichen. Sie sind kräftig und muskulös, etwas länger als hoch und werden etwa 51 bis 58 cm (Rüden) bzw. 46 bis 53 cm (Hündinnen) groß. Sie wiegen durchschnittlich etwa 19 bis 29 kg, je nach Geschlecht und Körperbau. Das Fell ist entweder schwarz, typisch für diese Rasse blue-merle oder red-merle oder rot, mit oder ohne weiße und/oder kupferfarbene Zeichnung. Weitere Details findest Du im Rassestandard.

Wissenswertes
  • Hunde für Besitzer mit Erfahrung
  • Über Grundlagen hinaus gehendes Training
  • Anspruchsvolle Spaziergänge
  • >120 min. Bewegung pro Tag
  • Mittelgroßer Hund
  • Normaler Speichelfluss
  • Fellpflege 2-3 x pro Woche
  • Nicht-hypoallergene Rasse
  • Sehr aufgeweckter Hund
  • Wachhund, der anschlägt und bellt
  • Braucht Eingewöhnung
  • Braucht Training und Eingewöhnung um mit Kindern zurecht zu kommen
Gilt im Allgemeinen als gesunde Rasse

Der australischer Schäferhund kann an folgenden Krankheiten leiden:
- Hüftdysplasie
- Ellbogendysplasie
- Collie-Augenanomalie, eine vererbte Krankheit, bei der sich das Auge nicht richtig entwickelt, was zur Erblindung führen kann.
- Erblicher Grauer Star (Katarakt), eine Erkrankung, bei der sich die Augenlinse eintrübt, was zur Erblindung führen kann.
- Progressive Netzhautatrophie - eine Erbkrankheit, bei der Teile des Auges degenerieren und verkümmern, was zur Erblindung führen kann.
- Cobalamin (Vitamin B12)
- Malabsorption, ein genetisches Problem, das zu Schwäche und Wachstumsstörungen führen kann.
- Multidrogensensitivität, eine vererbte Erkrankung, bei der die betroffenen Hunde besonders empfindlich auf bestimmte Medikamente reagieren.

Prioritäre Gesundheitsprogramme und -tests des Kennel Clubs:
- Hüftdysplasie-Screeningprogramm
- DNA-Test auf erblichen Katarakt, mit dem festgestellt wird, ob ein Hund potenziell von dieser Krankheit betroffen ist
- Augen-Screeningprogramm

Charakter

Hunde dieser Hunderasse haben einen starken Hütetrieb und lieben es, am Familienleben teilzunehmen. Sie sind neuen Menschen gegenüber anfangs zurückhaltend, sodass eine Sozialisierung im Welpenalter sehr wichtig ist. Kontinuierliches Training und eine Kombination aus körperlicher und geistiger Beschäftigung ist auch wichtig, um diese hochintelligenten und energiegeladenen Hütehunde angemessen auszulasten.

Herkunft

Überraschenderweise ist der Australische Schäferhund eigentlich Amerikaner! Schäfer aus dem baskischen Teil der Pyrenäen nahmen im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert kleine „blaue“ Hunde mit in die USA, um dort als Hütehunde mit den Schafen zu arbeiten. Die Bezeichnung „Australian“ stammt von den Schafen, die sie hüteten, da diese aus Australien importiert wurden. Eine andere Theorie besagt, dass die Hunde zuerst nach Australien kamen und dann in die USA. Als sie im späten 19. Jahrhundert zum ersten Mal im Südwesten der USA ankamen, durften die Hunde mit anderen Hütehunden verpaart werden, um ihre Arbeitsfähigkeit zu steigern. 1957 wurde in den USA der erste Rasseclub gegründet.

Den passenden Hund finden

Labrador lying next to the sofa
Wahl eines Haustieres
Welche Hunderasse passt zu mir?
Alle Hunde haben ihre ganz eigene Persönlichkeit. Mach den Test und finde heraus, welche Hunderasse am besten zu dir und deinem Lebensstil passt.
Dog with red collar sitting next to the owner
Wahl eines Haustieres
Einen guten Züchter finden
Wenn du dir einen reinrassigen Welpen wünschst, dann solltest du auf einen vertrauenswürdigen Züchter setzen. Dieser Leitfaden hilft dir dabei, den richtigen Züchter zu finden.
Dog with red collar
Wahl eines Haustieres
Ein Hund zieht ein
Bald ist es so weit, der große Tag des Einzugs steht bevor! Damit du bestmöglich vorbereitet bist, informiere dich hier, was du vorher schon erledigen kannst.
Dog with red collar lying
Adoption
Es ist ein unglaublich gutes Gefühl, einen Hund zu adoptieren. Es bedeutet, ihm eine zweite Chance im Leben zu geben. Es gibt viele Hunde, die auf eine liebende Familie und ein neues, glückliches Zuhause warten. Hier erfährst du, was es über den Adoptionsprozess zu wissen gibt!
Dog with red collar looking out the window
Welpen Ratgeber
Alles, was du über Welpen wissen musst
Einen neuen Welpen einziehen zu lassen ist sehr aufregend für die ganze Familie - für den kleinen Welpen kann es allerdings auch ein wenig beängstigend sein. Erfahre mithilfe unseres Expertenrats mehr über das Verhalten deines Welpen, seine Gesundheit und vieles mehr.
Owner checking dogs collar
Wahl eines Haustieres
Vorteile einen Hund zu haben
Stelle dir einmal Folgendes vor: Es ist ein wunderschöner Frühlingstag, die Sonne scheint, es ist nicht zu heiß und nicht zu kalt und alles blüht. Du würdest eigentlich gerne eine Runde spazieren gehen, kannst dich aber nicht aufraffen, alleine loszuziehen. Die Lösung: Ein Hund!