Gesunde Hundeernährung und Co.
Die gesunde Ernährung Ihres Hundes
Die gesunde Ernährung Ihrer hundes
Es gibt einige Nahrungsmittel und Substanzen, welche für Hunde nicht geeignet oder sogar giftig sein können. Einige davon werden Ihnen bekannt vorkommen, andere werden Ihnen neu sein.
Erkennen Sie frühzeitig Anzeichen von Übergewicht bei Ihrem Vierbeiner und erfahren Sie, was Sie dagegen tun können.
Wir möchten Ihnen gerne eine Hilfestellung geben, die körperliche Verfassung Ihres Hundes bewerten zu können.
Jeder Hund ist einzigartig! Aber das gilt nicht nur für den Charakter und das Wesen Ihres treuen Vierbeiners, sondern sogar auch bei der Verarbeitung von Nährstoffen und dem Verbrauch von Energie.
Wie gewöhnt man einen Hund am besten an neues Futter? Welches ist das beste Hundefutter für welches Alter? Hier gibt es alle Tipps rund um das Thema Futterumstellung.
Nur gesunde Hunde sind glückliche Hunde! Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihren Hund am besten fit halten.
Alle Hunde sind verschieden, daher ist es gut zu wissen, dass es ein breites Sortiment an spezieller Hundenahrung gibt, die auf bestimmte Bedürfnisse abgestimmt ist – von der Gewichtskontrolle bis zu Krankheiten.
Jetzt, da Ihr kleiner Welpe ausgewachsen ist, ist es an der Zeit, vom Welpenfutter auf ein Futter für ausgewachsene Hunde umzustellen. Normalerweise steht ein Futterwechsel in einem Alter von ungefähr 12 Monaten bei kleinen Hunden bzw. ungefähr 24 Monaten bei sehr großen Hunden an.
Leckerlies sind eine schöne Art Ihren Hund zu belohnen. Aber im Rahmen einer gesunden Ernährung sollten Sie diese nur in Maßen einsetzen. Was es zu beachten gilt, lesen Sie hier.
Hundesnacks und Leckerlis helfen nicht nur die Beziehung zu Ihrem Hund zu festigen, sondern können auch eine großartige Trainingshilfe sein.
Es gibt nichts Spannenderes, als zu erfahren, dass Ihre Hündin trächtig ist. Da die Trächtigkeit bei Hunden nur etwa zwei Monate dauert, können Sie sich schon bald auf Ihre kleinen Welpen freuen!
Einen Welpen groß zu ziehen, ist gleichermaßen spannend als auch auch antrengend, sowohl für Ihr Tier als auch für Sie selbst. Obwohl es wundervoll ist, einen aufgeweckten Vierbeiner im Haus zu haben, ist es für ein neues "Frauchen" auch harte Arbeit alle Bedürfnisse des Welpens abzudecken.
Ihre Hündin wird bald stolze Hunde-Mutter und Sie dürfen sich auf bezaubernde Junge freuen! Die Trächtigkeit bei Hunden läuft meist sehr unproblematisch ab und zudem haben Hündinnen von Natur aus einen sehr starken Mutterinstinkt.
Wenn Ihr Hund glücklich ist, sind Sie es auch - insbesondere wenn Ihre Hündin trächtig ist, sollten Sie darauf achten, dass Sie so gesund und umsorgt wie möglich ist.