
Kittenfutter: Muss das sein?
Katzenbabys sollten die ersten zwölf Wochen ihres Lebens bei der Mutter bleiben. Die Katzenmama versorgt sie durch ihre Muttermilch mit allen Nährstoffen, die das Katzenbaby braucht, um die neugierigen Äuglein zu öffnen und allmählich auf eigenen Pfoten zu stehen.
Wie lange soll ein Kitten Kittenfutter bekommen?
Dein Kätzchen hat bis zu seinem ersten Lebensjahr einen erhöhten Energiebedarf. Nach zwölf Monaten ist das Kitten in der Regel ausgewachsen. Kalorienärmeres, herkömmliches Katzenfutter ist ab dem Zeitpunkt besser für deine Katze geeignet.
Mische dazu das neue Kittenfutter mit dem alten und erhöhe nach und nach die Menge des neuen Futters. Lies hier eine genaue Anleitung zur Futterumstellung von Katzen.