Aggressive Katze – Wie du mit der plötzlichen Wut umgehen kannst
April 6, 2021
4 min Lesezeit

- Präsentieren der Zähne
- Starrer Blick auf das Angriffsziel
- Schwanzhaltung: Gesenkt und rasch hin und her zuckend signalisiert der Schwanz Angst; ein waagrechter, starrer Schwanz ist ein starker Indikator für erhöhte Angriffsbereitschaft
- Veränderter Geruch des Artgenossen (zum Beispiel durch Kontakt mit anderen Tieren, Tierarztbesuch etc.)
- Anderweitig bedingt Stress- und Angstreaktionen, die sich am Artgenossen entladen
- Körperliche Schmerz & Krankheiten
- Belohne den Frieden: Wenn sich die zuletzt immer wieder aggressive Katze ruhig und gelassen gegenüber ihrem Artgenossen verhält, schenke ihr wieder mehr Aufmerksamkeit und ab und an ein Leckerli.
Sollten deine Bemühungen auch nach einigen Wochen keine Früchte tragen und du bemerkst, dass eine Katze merklich unter der Aggression der anderen leidet (zum Beispiel durch Futterverweigerung, zurückgezogenes oder ängstliches Verhalten), solltest du dich mit einem Tierarzt oder Tierpsychologen beratschlagen.