- Verspielt und neugierig
- Freundlich, aber unabhängig
- Leise
- Schlank und elegant
- Wöchentliche Fellpflege
- Keine hypo-allergene Katzenrase
- Wohnungskatze mit begrenztem Zugang nach draußen
- Benötigt Eingewöhnungszeit mit Kindern
Es gibt keine allgemein anerkannten Gesundheitsprobleme bei der Rasse der Russisch Blau Katzen.
Charakter
Russisch-Blau-Katzen sind ruhig und sensibel, manchmal schüchtern und reserviert, ihrem ausgewählten Menschen sind sie aber treu ergeben. Bei Fremden sind sie vorsichtig und sie brauchen Zeit, bis sie mit neuen Menschen Freundschaft schließen. Sobald sie sich in einer liebevollen Umgebung eingelebt haben, spielen sie gern mit Spielzeug und lieben es, zu springen, zu klettern und herumzurennen. Sie sind extrem agil und leichtfüßig.
Herkunft
Herkunftsland: Russland
Andere Bezeichnungen: Russisch Blau Katze
Die Russisch Blau war im englischen Sprachraum ursprünglich als Erzengel-Katze bekannt, denn sie soll auf Schiffen nach Europa gekommen sein, die den Namen der russischen Hafenstadt Archangelsk trugen (archangel ist die englische Bezeichnung für Erzengel). Sie wurde auch Spanische Katze und Malteser Katze genannt, besonders in den USA, wo sich letztere Bezeichnung bis Anfang des letzten Jahrhunderts hielt.
Es gibt allerdings aussagekräftige Belege für die Verbindung dieser Rassekatze mit Russland. Eine hohe Anzahl von Katzen mit ähnlichen Fellfarben findet sich auch in Skandinavien und ihr dichtes Fell spricht dafür, dass sie ein nordisches Klima gewöhnt sind. Blau ist zwar die typische Farbe für diese Rassekatze, es gibt aber auch schwarze und weiße Tiere. Diese Farben kamen während des Zweiten Weltkriegs auf, als die wenigen verbliebenen Russisch-Blau-Katzen mit British-Blue- und Siamkatzen gekreuzt wurden, um den Bestand aufrechtzuerhalten.