Ihr Haustier, unsere Leidenschaft.

Teilnahmebedingungen für das PURINA Newsletter-Gewinnspiel

Veranstalter des PURINA Newsletter-Gewinnspiels (im Folgenden „Gewinnspiel“) ist die Nestlé Österreich GmbH, Wiedner Gürtel 9, 1100 Wien (im Folgenden kurz: „Nestlé“).

 

Mit der Teilnahme am Gewinnspiel bestätigt der/die TeilnehmerIn diese Teilnahmebedingungen gelesen und akzeptiert zu haben.

 

1. Ablauf / Teilnahmevoraussetzungen

Das Gewinnspiel richtet sich exklusiv an PURINA Newsletter-AbonnentInnen, d.h. es dürfen nur ordnungsgemäß zum PURINA Newsletter registrierte bzw. sich im Rahmen der Gewinnspielanmeldung neu registrierende Personen teilnehmen.

 

Das Gewinnspiel findet von 14.07.2025 bis 30.11.2025 statt („Gewinnspielzeitraum“).

Der/die TeilnehmerIn hat die Möglichkeit, durch Ausfüllen des Teilnahmeformulars auf Meta (also Facebook und/oder Instagram bzw. bei Schwierigkeiten in der Umsetzung auf der PURINA Webseite) 1 von 100 exklusiven Futterpaketen im Wert von je € 30,- zu gewinnen. Zur Auswahl stehen gemischte Katzenfutter-Gewinnpakete der Marken FELIX, GOURMET und PURINA ONE sowie gemischte Hundefutter-Gewinnpakete der Marken Beneful und AdVENTuROS (im Folgenden „Gewinn“).

Um am Newsletter-Gewinnspiel teilzunehmen, müssen die TeilnehmerInnen die Einverständniserklärung zum PURINA Newsletter akzeptieren und die Anmeldung zum PURINA Newsletter in der Newsletter-Bestätigungsmail akzeptieren. Bereits registrierte PURINA Newsletter-AbonnentInnen müssen die Einverständniserklärung zum PURINA Newsletter ebenfalls akzeptieren, jedoch müssen sie sich nicht erneut für den PURINA Newsletter anmelden und können sofort an dem Gewinnspiel teilnehmen. 

Durch Anklicken des PURINA Newsletter-Gewinnspielbeitrags auf Meta (Facebook und/oder Instagram), öffnet sich ein Teilnahmeformular. Hier müssen die TeilnehmerInnen angeben, ob sie eine Katze oder einen Hund halten. Weiters werden die TeilnehmerInnen gebeten, ihre persönlichen Daten (Vor- und Nachname und E-Mail-Adresse) einzugeben. Nachdem das Einverständnis für die Datenverarbeitung sowie für den Erhalt des PURINA-Newsletters gegeben wurde, kann das Formular abgesendet werden. Mit einem Klick auf den Button „Senden“ bestätigt der/die TeilnehmerIn die Korrektheit der eingetragenen Daten und die Daten werden übermittelt. Mit vollständiger Übermittlung innerhalb des Aktionszeitraums vom 14.07.2025 bis 30.11.2025 nehmen alle ordnungsgemäß zum PURINA-Newsletter registrierten TeilnehmerInnen am Newsletter-Gewinnspiel teil. 

 

Bei einer Neuanmeldung für den PURINA-Newsletter haben die TeilnehmerInnen bis zum 30.11.2025 Zeit, die Newsletter Registrierung in der Newsletter-Bestätigungsmail zu bestätigen (dieser Schritt entfällt für bereits registrierte PURINA Newsletter-AbonnentInnen). Die TeilnehmerInnen, die erst nach dem 30.11.2025 die Newsletter-Bestätigungsmail bestätigt haben, haben sich für den Newsletter registriert, sind jedoch von der Teilnahme am PURINA Newsletter-Gewinnspiel ausgeschlossen.

2. Teilnahmeberechtigung 

Die Teilnahme ist kostenlos und unabhängig vom Erwerb von Waren oder Dienstleistungen.

Eine mehrfache Teilnahme am Gewinnspiel ist zulässig. Es wird maximal ein Gewinn pro Haushalt ausgespielt. 

Teilnahmeberechtigt sind alle Personen mit Wohnsitz in Österreich, die bei Teilnahmeschluss das 18. Lebensjahr vollendet haben. MitarbeiterInnen von Nestlé und alle an der Konzeption und Umsetzung des Gewinnspiels beteiligten Personen sind von der Teilnahme ausgeschlossen.

Nestlé behält sich das Recht vor, TeilnehmerInnen, die gegen diese Teilnahmebedingungen verstoßen oder unter Verdacht stehen, das Gewinnspiel auf technische oder anderwärtige Art zu manipulieren, vom Gewinnspiel auszuschließen. Es besteht kein Anspruch auf weitere Teilnahme, ein allenfalls bereits erworbener Gewinnanspruch erlischt.

Die Teilnahme mithilfe automatisierter Datenverarbeitungsprozesse und/oder über die Einschaltung Dritter, zum Beispiel Gewinnspielagenturen, ist ausgeschlossen. 

3. Gewinne / Ermittlung der GewinnerIn

Die Gewinne werden nach Ende des Gewinnspielzeitraumes per Zufallsprinzip unter allen berechtigten TeilnehmerInnen verlost. Die GewinnerInnen werden danach von Nestlé per E-Mail verständigt und gebeten, eine korrekte Lieferadresse (Straße und Hausnummer, Ort und Postleitzahl) für den Versand der Gewinnpakete mitzuteilen. Die GewinnerInnen werden aufgefordert sich innerhalb von 7 Tage auf die E-Mail zu melden und ihre Lieferadresse bekanntzugeben. Nach 7 Tagen erlischt das Anrecht auf die Zustellung der Lieferung und damit das Anrecht auf den Gewinn.

Die Gewinne sind nicht übertragbar, nicht in bar ablösbar und ein Umtausch ist nicht möglich. Die GewinnerInnen akzeptieren notwendige Änderungen der Gewinne und des Gewinnspiels im Allgemeinen, die durch andere außerhalb des Einflussbereiches der Nestlé und deren beteiligten Unternehmen liegenden Faktoren bedingt sind.

Der Versand der Gewinne erfolgt ausschließlich nach Österreich. Bei Unzustellbarkeit des Pakets verfällt der Anspruch auf den Gewinn und es wird kein erneuter Zustellversuch seitens Nestlé durchgeführt. Von der Nominierung eines/einer nachrückenden GewinnerIn wird ebenfalls abgesehen. 

4. Datenverwendung und -weitergabe

Um an dem Gewinnspiel teilzunehmen, geben TeilnehmerInnen persönliche Informationen über sich selbst (verpflichtend: Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse) sowie Informationen über ihr Haustier (Katze oder Hund) an, die aufgrund der Teilnahme verarbeitet werden. Die angegebenen personenbezogenen Daten werden von Nestlé für die Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels verwendet. 

Durch die Zustimmung des/der TeilnehmerIn zum Erhalt des Newsletters, wird die angegebene E-Mail-Adresse, Vor- und Nachname sowie Information zum Haustier auch für diesen Zweck verarbeitet. Die Zustimmung zum Newsletterversand kann der/die TeilnehmerIn jederzeit schriftlich per Mail an konsumenten.service@at.nestle.com oder bei jedem E-Mail-Empfang über die Abmeldetaste widerrufen. Durch den Widerruf der Zustimmung wird die Rechtmäßigkeit, der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.

Zur Speicherung der Daten sowie zur Versendung der Gewinne werden die Daten an Lieferanten der Nestlé sowie an Transportunternehmen als unsere Auftragsdatenverarbeiter weitergegeben.

Nähere Informationen zum Thema Datenschutz sind in den Nestlé Datenschutzbestimmungen zu finden. Darüber hinaus wird auf die folgenden Rechte verwiesen, die TeilnehmerInnen nach der DSGVO in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten zustehen:

Das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die Verarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit. Des Weiteren besteht auch das Recht, Beschwerde bei der Datenschutzbehörde (Barichgasse 40-42, 1030 Wien, E-Mail: dsb@dsb.gv.at) zu erheben.

5. Sonstiges

Nestlé übernimmt keine Haftung für Schäden, Verlust oder Enttäuschung, die einem/einer TeilnehmerIn durch das Gewinnspiel entstehen. Jegliche Schadenersatzverpflichtung von Nestlé und seinen Organen, Angestellten und Erfüllungsgehilfen aus oder im Zusammenhang mit dem Gewinnspiel, gleich aus welchem Rechtsgrund, ist auf Fälle von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beschränkt. Die Haftung für Leben, Körper, Gesundheit bleibt unberührt. 

Nestlé übernimmt keine Haftung für etwaige technische Schwierigkeiten, die das Endresultat des Gewinnspiels oder die Teilnahme am Gewinnspiel beeinflussen. Nestlé behält sich das Recht vor, das Gewinnspiel ganz oder zeitweise auszusetzen oder die Kampagnenmechanik abzuändern, wenn irgendwelche Schwierigkeiten auftreten, die die Integrität des Gewinnspiels gefährden, und/oder, wenn aufgrund tatsächlicher, technischer oder rechtlicher Gründe die ordnungsgemäße Durchführung des Gewinnspiels nicht (mehr) gewährleistet werden kann. Nestlé behält sich insb. das Recht vor die technische Abwicklung des Gewinnspiels auch während laufendem Gewinnspiel abzuändern und z.B. das Anmeldeformular über eine andere Webseite zu verlinken. 

Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen dieser Teilnahmebedingungen berührt nicht die Wirksamkeit der übrigen Regelungen.

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. 

 

Wien, am 30.05.2025